Operation Perch


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1339 x 760 Pixel (701427 Bytes)
Beschreibung:
Allied and Axis dispositions on 12 June 1944 before Caen, Normandy. US pressure on the German 352nd Infantry Division forced a withdrawal which opened up a gap in the German line. This was exploited by the British, who attempted to flank the Panzerlehrdivision leading to the Battle of Villers-Bocage.
Lizenz:
Credit:

Own work by uploader. An adaptation of a map presented on page 9 of Dan Taylor’s book Villers-Bocage.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Jul 2022 10:31:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-738-0273-01A / Grimm, Arthur / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-738-0273-11A / Grimm, Arthur / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-494-3376-18A / Zwirner / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schlacht um Villers-Bocage

Die Schlacht um Villers-Bocage am 13. Juni 1944 war ein Zusammenstoß zwischen deutschen und britischen Panzerstreitkräften während der Schlacht in der Normandie. SS-Hauptsturmführer Michael Wittmann führte eine Einheit von sechs Panzerkampfwagen VI Tiger der Schweren SS-Panzer-Abteilung 101 zur Sicherung der Straße N. 175 südlich von Caen bei Villers-Bocage. Die Kampfgruppe kam in der Nacht vom 12. zum 13. Juni an und fuhr in Richtung Nordosten von Villers-Bocage. .. weiterlesen