Opera cloak
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1450 x 2419 Pixel (271779 Bytes)
Beschreibung:
American; Opera cloak;
Kommentar zur Lizenz:
![]() ![]() |
Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt. |
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
|
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde als Teil des Partnerprojektes mit dem Metropolitan Museum of Art an Wikimedia Commons gespendet. Siehe auch die Dateiquellen und Zugriffsberechtigungen ein.
Relevante Bilder
















(c) Fotograf: Klaus Landry. Designer: Von Schachtmeyer, Bad Oldesloe., CC BY 3.0

(c) Klaus Landry. Soweit bekannt, ist außerdem der Name des Pelzdesigners zu nennen. If known, the fur designers' name shall be quoted too., CC BY 3.0




(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0104-509 / F. Albert Schwartz / CC-BY-SA 3.0


(c) Bundesarchiv, Bild 102-10025 / CC-BY-SA 3.0













(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0

Relevante Artikel
PelzbesatzAls Pelzbesatz im engeren Sinn werden vor allem mit Pelz belegte Kragen oder Kapuzen verstanden. Weiter gefasst bezeichnet der Begriff jede auf Textilkleidung aufgebrachte Fellapplikation. Bevorzugt besetzt werden, neben dem Kragen, die Kragen- und Vorderkanten, die Ärmelkanten oder Manschetten, der Saum und die Taschenkanten. Insbesondere der Pelzkragen kann, statt fest angenäht, lose oder abnehmbar gearbeitet sein. .. weiterlesen