Omphalotus olearius 33857


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
768 x 504 Pixel (495588 Bytes)
Beschreibung:

Omphalotus olearius ((DC.) Singer)


Location: Randolph Co. West Virgina, USA
Lizenz:
Credit:
This image is Image Number 33857 at Mushroom Observer, a source for mycological images.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Oct 2023 23:16:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dunkler Ölbaumtrichterling

Der Dunkle Ölbaumtrichterling oder Dunkle Ölbaumpilz ist ein Ständerpilz aus der Familie der Omphalotaceae. Der wissenschaftliche Name bedeutet „genabelter Ohrling“ (= Omphalotus) auf „Ölbaum wachsend“ (= olearius). Der Dunkle Ölbaumpilz ist ein stark wirksamer Giftpilz. Sein Mycel und seine Lamellen zeigen das Phänomen der Biolumineszenz: Sie leuchten im Dunkeln. .. weiterlesen

Foxfire (Biolumineszenz)

Foxfire bezeichnet die Biolumineszenz von bestimmten, auf verrottendem Holz wachsenden Pilzen. .. weiterlesen

Liste von biolumineszenten Pilzen

Diese unvollständige Liste führt biolumineszente Pilze. Alle bisher bekannten biolumineszenten Pilze sind saprotroph und gehören zu den Agaricales. 2014 wurden 77 Arten gezählt. .. weiterlesen