Oleic Acid Structural Formulae V.2


Autor/Urheber:
Größe:
501 x 320 Pixel (13685 Bytes)
Beschreibung:
Strukturformel von Ölsäure
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Jan 2025 10:44:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ölsäure

Ölsäure, auch Oleinsäure, ist der wichtigste Vertreter der einfach ungesättigten Fettsäuren (18:1). Ihr systematischer Name lautet (Z)-9-Octadecensäure und sie ist aufgrund der Lage ihrer Doppelbindung eine Omega-9-Fettsäure. Ein natürlich vorkommendes Isomer der Ölsäure ist die Petroselinsäure, das trans-Isomer wird als Elaidinsäure bezeichnet. Die Salze und Ester der Ölsäure nennt man Oleate. .. weiterlesen

Rhodopseudomonas

Rhodopseudomonas ist eine Gattung von Bakterien. Sie zählt zu den Purpurbakterien und führt eine anoxygene Photosynthese aus. Anoxygen bedeutet hier, dass im Gegensatz zur oxygenen Photosynthese von Cyanobakterien und Pflanzen kein Sauerstoff entsteht. .. weiterlesen