Olaf Scholz and Gustavo Petro in New York 2024 (cropped)


Autor/Urheber:
Official portrait by Germany
Größe:
1005 x 1202 Pixel (496366 Bytes)
Beschreibung:
Olaf Scholz in Germany 2024
Lizenz:
PDM-owner
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 10 Jul 2025 01:05:29 GMT

Relevante Bilder

© European Union, 2025, CC BY 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F074398-0021 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F057884-0009 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Vertrauensfrage

Die Vertrauensfrage ist in vielen parlamentarischen Demokratien ein Instrument der Regierung zur Disziplinierung des Parlaments. Eine Regierung kann dem Parlament die Vertrauensfrage stellen, um festzustellen, ob die Mehrheit mit ihrer Haltung grundsätzlich noch übereinstimmt, und so die Abklärung gravierender Konflikte herbeiführen. Ein negatives Ergebnis führt häufig zum Rücktritt der Regierung oder zur Neuwahl. .. weiterlesen

Bundestagswahl 2025

Mit der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wurde die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland neu gewählt. Sie fand als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 statt. Voraussetzung für diesen Termin war die gescheiterte Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vom 16. Dezember 2024, der vorgezogene Neuwahlen nach dem Bruch der Ampelkoalition am 6. November 2024 angekündigt hatte. Am 27. Dezember 2024 ordnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Auflösung des Deutschen Bundestages und den Termin für die Neuwahl an. Als Termin für eine turnusmäßige Wahl war ursprünglich der 28. September 2025 festgelegt. .. weiterlesen