Oinochoe Amazones Reiss-Engelhorn-Museen 61


Autor/Urheber:
Photo: <hidden>
Größe:
741 x 1198 Pixel (805418 Bytes)
Beschreibung:
Drei Amazonen. Attisch rotfigurige Oinochoe des Mannheimer Malers, 460-450 v. Chr. Aus einem Grab in Orvieto. Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim, Inv. 61. Beazley, ARV2, 1066, 9.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk (own photograph). Image renamed from Image:Oinochoe Mannheimer Maler rem.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Sep 2023 08:35:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mannheimer Maler

Als Mannheimer Maler wird ein Vasenmaler des attisch-rotfigurigen Stils bezeichnet. Er wirkte etwa zwischen 460 und 440 v. Chr., in klassischer Zeit. .. weiterlesen

M-Töpfer

Mit dem Notnamen M-Töpfer wird in der archäologischen Forschung ein nicht namentlich bekannter Töpfer aus der Zeit zwischen 465 und 435 v. Chr. genannt. .. weiterlesen

Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik

Die Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik ordnet die verschiedenen Formen, Typen und Varianten der Keramik der griechischen Antike. Dabei wird nicht zwischen Fein- und Grobkeramik unterschieden, auf Keramikprodukte wie Terrakotten jedoch verzichtet. .. weiterlesen