Ohnerstorf Steinzeitmuseum - Jungsteinzeit Werkzeuge 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3126 x 2478 Pixel (2423445 Bytes)
Beschreibung:
Sarleinsbach ( Oberösterreich ). Steinzeitmuseum in Ohnerstorf: Neolithische Werkzeuge der Chamer Kultur, gefunden in Niederkappel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 30 Aug 2024 23:29:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chamer Kultur

Die Chamer Kultur ist eine archäologische Kultur der Jungsteinzeit, die zwischen etwa 3500–2700 v. Chr. datiert wird. Sie folgt in Teilen Bayerns auf die Altheimer Kultur und wird hier der traditionellen Terminologie zufolge bereits dem Endneolithikum zugerechnet. Im überregionalen Zusammenhang ist sie etwa zeitgleich mit Kulturen des Spätneolithikums, wie der Walternienburg-Bernburger Kultur in Mitteldeutschland, der Horgener Kultur im Voralpengebiet, der Mödling-Zöbing-Gruppe in Österreich und Mähren oder der ostmitteleuropäischen Kugelamphorenkultur. .. weiterlesen

Atzesberg

Atzesberg ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Rohrbach im oberen Mühlviertel mit 449 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Rohrbach in Oberösterreich. .. weiterlesen