Offset printing ghosting effect


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
606 x 663 Pixel (20256 Bytes)
Beschreibung:
Schabloniereffekt (eng. ghosting) beim Offsetdruck.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Mar 2022 20:44:45 GMT


Relevante Artikel

Schablonieren

Unter Schablonieren versteht man bei Druckmaschinen Schwankungen der Farbschichtdicke durch das mehrfache Abrollen der Farbauftragswalze und dem vom Druckbild abhängigen ungleichmäßigen Farbabtrag auf der Walze. Die Farbauftragswalze überträgt einen Teil ihrer Farbschicht beim Abrollen auf dem Druckformzylinder an die druckenden Formelemente der Druckplatte. Dieser ungleichmäßige (diskontinuierliche) Farbabtrag an der Farbauftragswalze wird zwar durch Reibwalzen sowie Zufuhr neuer Druckfarbe aus dem Farbwerk gemildert, kann aber nicht vollständig beseitigt werden. Bei der nächsten Umdrehung ist die Schichtdicke des Farbauftrags auf der Druckplatte also weiterhin etwas von der Farbübertragung der vorhergehenden Umdrehung beeinflusst. Diese Auswirkung des Druckbilds auf die Farbschichtdicke eine Umdrehung später erzeugt eine Art von negativen Geisterbildern und wird als Schabloniereffekt bezeichnet. .. weiterlesen