Oecophylla longinoda


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Karmesinkoenig in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1369 x 1062 Pixel (884464 Bytes)
Beschreibung:
Afrikanische Weberameisen (Oecophylla longinoda) am Nest in Kamerun, Banyang Mbo Research Station
Lizenz:
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons. Transfer was stated to be made by User:Sarefo.

(Originaltext: Selbst fotografiert)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Jun 2023 07:59:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weberameisen

Die Weberameisen oder grüne Ameisen (Oecophylla) sind eine Gattung der Ameisen (Formicidae) und gehören zur Unterfamilie der Schuppenameisen (Formicinae). Charakteristisch und namensgebend für diese Gattung ist die Konstruktion eines Seidennestes, einem Freinest aus Blättern, die mit von den Larven produzierten Seidenfäden „zusammengewoben“ werden. .. weiterlesen