Odczyt z laty
(c) Herr Kriss in der Wikipedia auf Polnisch, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
Herr Kriss in der Wikipedia auf Polnisch
Shortlink:
Quelle:
Größe:
599 x 599 Pixel (19072 Bytes)
Beschreibung:
Odczyt z łaty geodezyjnej
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ReichenbachfädenAls Reichenbachfäden, Reichenbach’sche Distanzfäden, auch Distanzfäden oder Distanzstriche, werden zwei parallele, meist horizontale Striche im Fadennetz eines Zielfernrohrs bezeichnet, die in Verbindung mit einer Messlatte zur genäherten optischen Entfernungsmessung dienen. Sie wurden um 1800 erstmals vom Geodäten und Feinmechaniker Georg Reichenbach in einen Theodolit eingebaut. Diese Fadenmarkierungen werden auch in den Zielfernrohren von Nivelliergeräten und Schusswaffen verwendet. .. weiterlesen