Ochsenwerder St. Pankratius Orgel (2)


Autor/Urheber:
Hans-Jörg Gemeinholzer
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3888 Pixel (2393488 Bytes)
Beschreibung:
St. Pankratius Hamburg-Ochsenwerder, Deutschland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Aug 2021 11:00:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Orgel von St. Pankratius (Ochsenwerder)

Die Orgel von St. Pankratius in Hamburg-Ochsenwerder, einem ländlichen Bereich von Hamburg in den an der Elbe gelegenen Vierlanden, wurde von Arp Schnitger im Jahr 1707/1708 gebaut und mehrfach umgebaut. Ihre heutige Gestalt hat sie bei dem Neubau durch Rudolf von Beckerath im Jahr 1966 erhalten, der das alte Gehäuse und die erhaltenen Register von Schnitger einbezog. Das Instrument verfügt über 24 Register, die auf zwei Manuale und Pedal verteilt sind. .. weiterlesen