Obermillstatt Kartoffelernte beim Bartl 1942


Autor/Urheber:
Größe:
3173 x 3108 Pixel (2684793 Bytes)
Beschreibung:
Schulklasse bei der Kartoffelernte im September 1942 in Obermillstatt, einem Dorf in der Gemeinde Millstatt am Millstätter Berg (Hochplateau) über dem Millstätter See in Kärnten / Österreich / Europäische Union. Ansicht gegen Nordwesten. Links der Bartl Bauer, in der Mitte die Volksschullehrerin oder die Bäuerin und rundherum vierzehn Kinder. Einige sind barfuß, da Schuhe sehr teuer waren. Im Hintergrund das Kreuz auf der Fresn, weiter hinten der Unter-Herzog Hof. Der Berg im Hintergrund ist der Tschiernock, Teil der Millstätter Alpe.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain because its copyright has expired. Permission: Sammlung J.P. Adlbrecht. Scanned by Joadl | Gallery. If you use this photograph outside Wikimedia, I would highly appreciate if you let me know by email or on my talk page, as I'm curious where my work is used. Please choose a Free license to abide by. If you would like to use this image in a way which is incompatible with the given Free licenses (de: Freie Inhalte), please contact me.
Lizenz:
Public domain
Credit:
taken and uploaded by Joadl
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Feb 2024 09:33:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Obermillstatt

Obermillstatt ist ein Kirchdorf und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Millstatt am See im Bezirk Spittal an der Drau im österreichischen Bundesland Kärnten. Wie die umliegenden Siedlungen ist der Ort mit 590 Einwohnern ein bäuerlich strukturiertes Erholungsdorf. Mangels ortsansässiger Betriebe pendelt ein Großteil der berufstätigen Bevölkerung aus. Ein wichtiger Arbeitgeber ist seit 1907 das Magnesitwerk der RHI AG im 13 km entfernten Radenthein. Die Magnesitlagerstätte auf der Millstätter Alpe liegt auf dem Gebiet der Katastralgemeinde Obermillstatt. 84 Jahre lang, zwischen 1889 und 1973, war Obermillstatt eine eigenständige Gemeinde. .. weiterlesen