ON-Line System (NLS), SRI (1960-1970s) - three-button mouse and chord keyboard - Computer History Museum


Autor/Urheber:
Michael Hicks from Saint Paul, MN, USA
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (6389198 Bytes)
Beschreibung:
Three-button mouse and chord keyboard apparently from later versions of the from the NLS (oNLine System) previously made famous in Doug Engelbart's "Mother of all demos".
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Mar 2022 06:42:26 GMT


Relevante Artikel

ON-Line System

NLS, oder oN-Line System, war ein revolutionäres kollaboratives Computersystem in den 1960er Jahren. Entworfen von Douglas Engelbart und implementiert von Forschern des Augmentation Research Centers (ARC) am Stanford Research Institute (SRI) NLS war es das erste System, das den praktischen Einsatz von Hypertext-Links, Raster-Scan-Monitoren, Maus, Bildschirmverwaltung, Präsentationsprogrammen und von anderen modernen Computing-Konzepten realisiert und ermöglicht hat. Das Projekt wurde von der Defense Advanced Research Projects Agency, NASA und der US Air Force finanziert. .. weiterlesen