ODJBcard
Autor/Urheber:
Autor/-in unbekannt
Shortlink:
Quelle:
Größe:
545 x 335 Pixel (54833 Bytes)
Beschreibung:
Original Dixieland Jazz Band. Scanned by Infrogmation from original 1918 promotional postcard while the band was playing at Reisenweber's Cafe in New York City. Shown are (left to right) Tony Sbarbaro (aka Tony Spargo) on drums; Edwin "Daddy" Edwards on trombone; D. James "Nick" LaRocca on cornet; Lawrence "Larry" Shields on clarinet, and Henry Ragas on piano.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
![]() |
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden. |
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scanned by Infrogmation from original 1918 promotional postcard
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Original Dixieland Jass BandDie Original Dixieland Jass Band – kurz O.D.J.B. – machte die erste veröffentlichte Schallplattenaufnahme mit Jazzmusik überhaupt (1917). Sie war die erste Jazz-Band, die bereits 1919 internationale Popularität erlangte. Etliche der von der Original Dixieland Jass Band erstmals aufgenommenen Stücke – wie etwa Tiger Rag, Fidgety Feet, Clarinet Marmalade, At the Jazz Band Ball und nicht zuletzt der St. Louis Blues – sind noch heute vielgespielte Dixieland-Standards. .. weiterlesen