ODD.Asc .Fig1BC-SfAV-1a


Autor/Urheber:
Sassan Asgari, Dennis K. Bideshi​, Yves Bigot​, Brian A. Federici​, Xiao-Wen Cheng
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
222 x 241 Pixel (63504 Bytes)
Beschreibung:
Ascoviridae: Morphology of ascovirus virions. B, C. Respectively, ultrathin longitudinal- and cross-sections through typical ascovirus virions (SfAV-1a).
Lizenz:
Credit:
ICTV Virus Taxonomy Profile: Ascoviridae, Journal of General Virology, 98:4–5.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Mar 2024 15:23:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ascoviridae

Die Ascoviridae (Ascoviren) sind eine Familie von Viren mit der Typusgattung Ascovirus, die dem Phylum der Nucleocytoviricota zugerechnet wird. Es handelt sich um behüllte Viren mit einer doppelsträngigen, zirkulären DNA als Genom, die bislang ausschließlich bei Insekten der Ordnung Schmetterlinge (Lepidoptera) zu finden sind. Der Name der Familie leitet sich ab von griechisch ασκός ‚Schlauch, Säckchen‘, was auf die für die Ascoviren typische Abschnürung von virushaltigen Membranbläschen bei infizierten Zellen hindeutet. Die erste Virusspezies der Familie wurde 1983 entdeckt. .. weiterlesen