Nutria (Coypu) occurrence records from 1980 to 2018 in Europe
Autor/Urheber:
Anna Schertler, Wolfgang Rabitsch, Dietmar Mose, Johannes Wessely, Franz Essl
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1512 x 1075 Pixel (795864 Bytes)
Beschreibung:
Coypu occurrence records from 1980 to 2018 in Europe. The decade-wise accumulation of records is depicted on the left side, with records of the respective decade in black and records of previous decades shown in grey. On the summary map (right side), records in Great Britain are displayed in red, as the coypu is officially eradicated (see Gosling and Baker 1989). Note, that for optimised illustration purposes, 10-km buffered centroids of occurrence records are shown.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Jan 2025 01:10:42 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Nutria
Die Nutria, auch Biberratte oder seltener Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte, Wasserratte oder Coypu genannt, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa angesiedelte Nagetierart. Sie wird entweder in einer eigenen Familie, Myocastoridae, oder als Unterfamilie Myocastorinae innerhalb der Stachelratten (Echimyidae) eingeordnet. Nach neueren molekularen Analysen gehört die Gattung unzweifelhaft zu den Echimyidae. Sie ist der einzige wasserlebende (semiaquatische) Vertreter in einer Gruppe sonst bodenlebender Gattungen.
.. weiterlesen