Notogoneus osculus, Wyoming, USA, Early Eocene - Royal Ontario Museum - DSC00120


Autor/Urheber:
Größe:
4320 x 3240 Pixel (5183800 Bytes)
Beschreibung:
Exhibit in the Royal Ontario Museum, Toronto, Ontario, Canada. This exhibit is old enough so that it is in the public domain, and photography was permitted in the museum. I took this photograph and release it into the public domain.
Kommentar zur Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Nov 2022 22:16:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Notogoneus osculus

Notogoneus osculus war ein eozäner Süßwasserfisch in Nordamerika. Er gehört, weil er in Seen mit dicker Faulschlammschicht vorkam, zu den bestüberlieferten Formen seiner Zeit. Aus der Gattung Notogoneus sind ca. acht weitere Arten in Europa, Asien, Nordamerika und Australien beschrieben. Sie ist mit der rezenten Gattung Gonorynchus nahe verwandt, so dass man deren „Rückzug“ ins Meer begreift: die Notogoneus-Arten im Süßwasser mussten den verwandten, aber weiter entwickelten Karpfenartigen (u. a.) weichen. .. weiterlesen

Sandfische

Die Sandfische (Gonorynchus) sind die einzige rezente Gattung der Familie Gonorynchidae und beinhalten fünf Arten. Die Fische leben im Indopazifik und kommen auch sporadisch im südlichen Atlantik vor. Sandfische werden kommerziell befischt. In ihrem Verbreitungsgebiet tragen sie auch Namen (übersetzt) wie „Schnabellachs“ oder „Rattenfisch“. .. weiterlesen