Notgeldcb
Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Cottbus in der Wikipedia auf Deutsch
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
334 x 183 Pixel (23694 Bytes)
Beschreibung:
Notgeld aus Cottbus zu 20 Pfennig
- andere Versionen: -
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: Eigene Aufnahme)
Relevante Bilder


(c) Bundesarchiv, Bild 183-32857-0001 / CC-BY-SA 3.0


(c) Bundesarchiv, Bild 183-56384-0001 / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J10080A / Schwahn / CC-BY-SA 3.0


(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-0112-304 / CC-BY-SA 3.0





(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0




(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0







Relevante Artikel
Geschichte von CottbusDie Geschichte von Cottbus beschreibt die Entwicklung der Stadt Cottbus in der Niederlausitz von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die Stadt war Zentrum der Herrschaft Cottbus und seit 1815 des Kreises Cottbus. .. weiterlesen
PfennigDer Pfennig war eine deutsche Währungseinheit, die seit Karl dem Großen bis zur Einführung des Euro als Bargeld 2002 Bestand hatte. Er wurde im Lauf der Jahrhunderte zum niedrigsten Scheidemünzen-Nominal. .. weiterlesen