Norwegian speciedaler (1628)


Autor/Urheber:
Anders Pedersen.
Größe:
1000 x 510 Pixel (153700 Bytes)
Beschreibung:
Norwegischer Speciedaler. Vorn: Christian IV., Rückseite: Löwe mit gekrümmter Hellebarde.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 01:46:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Norwegisches Geldwesen

Norwegisches Geldwesen behandelt die Geschichte des Geldes von den Anfängen bis zum Ende der Skandinavischen Münzunion (SMU) 1924. .. weiterlesen

Speciedaler

Speciedaler ist die Bezeichnung für einen Münztyp, der zwischen 1560 und 1875 in Dänemark und Norwegen verwendet wurde. Ähnliche Münzen waren im deutschsprachigen Raum als Speciesthaler bekannt. Ein Speciedaler ist ein Taler in specie; d. h. eine tatsächlich geprägte, sichtbare Kurantmünze, die meist ein Bild des Münzherrn auf der Vorderseite zeigt. Als Abkürzungen waren Spd. oder Sp. gebräuchlich. .. weiterlesen