Norway Trøndelag adm location map


Autor/Urheber:
Größe:
836 x 905 Pixel (242700 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von Trøndelag, Norwegen
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Mar 2025 01:15:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flughafen Rørvik, Ryum

Der Flughafen Rørvik, Ryum ist ein mittelnorwegischer Flughafen. .. weiterlesen

Flughafen Røros

Der Flughafen Røros ist ein Regionalflughafen in der Provinz Trøndelag in Norwegen. Er liegt rund zwei Kilometer westlich von Røros. Betreiber des Flughafens ist das norwegische Staatsunternehmen Avinor. Der Flughafen besitzt eine 1720 Meter lange Start- und Landebahn mit der Ausrichtung 14/32 und wurde im Jahr 2016 von rund 20.000 Passagieren genutzt. .. weiterlesen

Salvatnet

Salvatnet ist der Name eines norwegischen Sees in den Kommunen Namsos und Nærøysund in der Provinz Trøndelag. Mit der tiefsten Stelle (464 m) ist er Norwegens und Europas zweittiefster See nach dem Hornindalsvatnet. Andere Quellen nennen 482 m als tiefste Stelle. Es handelt sich um einen meromiktischen See – einen See, bei dem in der Regel kein Wasseraustausch zwischen den oberen und tieferen Schichten stattfindet. .. weiterlesen

Lerkendal-Stadion

Das Lerkendal-Stadion (deutsch Lärchental-Stadion) ist das Fußballstadion des Fußballvereins Rosenborg Trondheim und ist nach dem Ullevaal-Stadion in Oslo das zweitgrößte Fußballstadion in Norwegen. Die Spielstätte bietet gegenwärtig 21.405 Sitzplätze. Die Sportstätte wurde von mehreren Sportvereinen der Stadt Trondheim genutzt. .. weiterlesen

Trøndelag

Trøndelag ist ein Landesteil in Mittelnorwegen und seit dem 1. Januar 2018 eine Provinz (Fylke). Es hat eine Fläche von 44.674 km². In Trøndelag gibt es 38 Kommunen, in denen insgesamt 486.815 Menschen leben. .. weiterlesen

Tyholttunnelen

Tyholttunnelen ist ein 2.760 Meter langer norwegischer Eisenbahntunnel in Trondheim. Der Bau des Tunnels wurde während des Zweiten Weltkrieges von der deutschen Wehrmacht begonnen, um eine Umleitungsstrecke in Trondheim zur Verfügung zu haben. Offiziell wurde der Tunnel aber erst mit der Aufnahme des Verkehrs auf der Bahnstrecke Stavne–Leangen 1957 in Betrieb genommen. .. weiterlesen

Trondheimfjord

Der Trondheimfjord ist mit 130 Kilometer Länge der drittlängste Fjord Norwegens. .. weiterlesen