Norway Møre og Romsdal adm location map
Relevante Bilder








































Relevante Artikel
FreifjordtunnelDer Freifjordtunnel ist ein einröhriger Straßentunnel unter dem Freifjord zwischen den Inseln Bergsøya und Frei in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal. Er ist ein Teil der Festlandsverbindung nach Kristiansund („Krifast“) und ersetzt seit 1992 die Fährverbindung Høgset – Kvitnes. Der Tunnel im Verlauf des Riksvei 70 ist 5086 Meter lang und liegt am tiefsten Punkt etwa 130 Meter unter dem Meeresspiegel. .. weiterlesen
Bjørnsund fyrBjørnsund fyr ist ein Leuchtfeuer an der westnorwegischen Küste in der Gemeinde Hustadvika im Fylke Møre og Romsdal. Das Leuchtfeuer befindet sich 26 Meter über der Meeresoberfläche auf der Insel Moøya der Inselgruppe Bjørnsund. .. weiterlesen
Møre og RomsdalMøre og Romsdal ist die nördlichste Provinz (Fylke) der Region Vestlandet in Norwegen. Dort leben 272.413 Einwohner in 26 Kommunen auf einer Fläche von 14.359 Quadratkilometern bei einer Bevölkerungsdichte von 18,5 Einwohnern pro Quadratkilometer. Ihre Hauptstadt ist Molde, größte Gemeinde ist jedoch Ålesund. Møre og Romsdal grenzt an die Provinzen Innlandet, Trøndelag und Vestland. .. weiterlesen
SunnylvsfjordDer Sunnylvsfjord ist ein norwegischer Fjord auf dem Gebiet von Stranda und Norddal in der Provinz Møre og Romsdal. Es handelt sich dabei um eine der am weitesten im Landesinneren gelegenen Verzweigungen des Storfjords mit ungefähr 26 Kilometern Länge. .. weiterlesen
Kristiansund-StadionDas Kristiansund-Stadion ist ein Fußballstadion in der norwegischen Hafenstadt und Kommune Kristiansund, Provinz Møre og Romsdal. Es ist die Heimstätte des Fußballvereins Kristiansund BK, einem Verein aus der Eliteserien. Es bietet 4444 Plätze auf den vier Rängen. Im Sommer 2013 wich das Naturrasenspielfeld einem Kunstrasen. Im Jahr darauf übernahm der Kristiansund BK den Betrieb des Stadions. Von 2014 bis zum Saisonstart 2017 wurde die Anlage umgebaut und modernisiert, um den Anforderungen der Eliteserien zu entsprechen. Dem Umbau fiel u. a. die Leichtathletikanlage zum Opfer, um die Tribünen dichter an das Spielfeld zu verlegen. Man wollte die Atmosphäre eines englischen Stadions des unteren Ligasystems in das Kristiansund-Stadion bringen. Inspiriert wurde man beim Umbau letztlich vom Deva Stadium des englischen Clubs Chester City, nach einem Besuch einer Delegation in Chester. Am 16. Mai 2019 wurde am 8. Spieltag der Eliteserien 2019 der gültige Besucherrekord mit 4444 Besuchern im ausverkauften Stadion gegen den späteren Meister Molde FK (3:2) aufgestellt. .. weiterlesen
ØksendalstunnelDer Øksendalstunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Krokshamn und Øksendalsøra in Sunndal in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal. Er ersetzte die schmale und steinschlaggefährdete Straße über das Vettafjell. .. weiterlesen
Color-Line-StadionDas Color-Line-Stadion ist ein Fußballstadion in der norwegischen Stadt Ålesund. Es wurde im April 2005 eröffnet und die Baukosten beliefen sich auf 160 Mio. NOK. .. weiterlesen