Nordrügener Bodden
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Nordrügener BoddenDie Nordrügener Bodden oder auch Rügenschen Innenboddenkette sind Teil der vorpommerschen Boddenlandschaft in der südlichen Ostsee. Sie werden fast vollständig von der Insel Rügen und deren Halbinseln umgeben. So grenzen im Norden der Bug, die Halbinseln Wittow und Jasmund und die Landzunge Schaabe die Boddenkette nach Norden ab. Im Süden liegt das rügische Muttland. Zu den höchsten Punkten der umliegenden Endmoränenzüge zählen der Rugard bei Bergen, der Tempelberg bei Bobbin, der Hoch Hilgor bei Neuenkirchen, die Banzelvitzer Berge bei Rappin und der Mühlenberg zwischen Buschvitz und Stedar. .. weiterlesen
BoddenEin Bodden ist ein flaches, buchtartiges Küstengewässer einer nacheiszeitlich teilweise überfluteten Grundmoränenlandschaft. Der Name Bodden ist vermutlich niederdeutschen Ursprungs und bedeutet „Boden“ oder „Grund“, was sich auf die geringe Tiefe dieser Gewässer bezieht. Bodden sind charakteristisch für die südliche Ostsee, wo sie typischerweise durch langgestreckte Inseln und Halbinseln vom offenen Meer abgetrennt sind und Lagunen bilden. .. weiterlesen