Nintendo-N64-iQue-wMemCard


Autor/Urheber:
Größe:
2520 x 2310 Pixel (1479266 Bytes)
Beschreibung:
The iQue Player, an official all-in-one Nintendo 64 system released in China in 2003.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Jul 2025 06:26:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

IQue Player

Der iQue Player, auch Shén Yóu Ji, ist eine im Jahr 2003 erschienene stationäre Spielkonsole des Herstellers iQue für den chinesischen Markt. Die Firma iQue ist ein Joint-Venture-Unternehmen des japanischen Herstellers Nintendo. .. weiterlesen

Nintendo 64

Das Nintendo 64 (Eigenschreibweise: NINTENDO64, offiziell abgekürzt als N64, jap.: ニンテンドウ64, Hepburn: Nintendō Rokujūyon), benannt nach seinem 64-Bit-Hauptprozessor, ist die dritte weltweit veröffentlichte stationäre Spielkonsole von Nintendo. Sie ist der Nachfolger des Super Nintendo Entertainment Systems (SNES) und die erste Spielkonsole mit einer 64-Bit-Architektur. Veröffentlicht wurde sie erstmals am 23. Juni 1996 in Japan, am 29. September 1996 in Nordamerika und am 1. März 1997 in Europa. Als Spielkonsole konkurrierte sie hauptsächlich mit der PlayStation von Sony und dem Sega Saturn, konnte bezüglich der Verkaufszahlen jedoch nur die letztere Konsole schlagen. .. weiterlesen