New Unicode logo

Relevante Bilder
Relevante Artikel
Unicode-KonsortiumDas Unicode-Konsortium (Unicode Inc.) ist eine gemeinnützige Organisation nach kalifornischem Recht, die den Unicode-Standard weiterentwickelt und herausgibt. Das Konsortium wird ausschließlich über Mitgliedsbeiträge finanziert. Die Mitgliedschaft steht allen natürlichen und juristischen Personen weltweit offen, die bereit sind, den Mitgliedsbeitrag zu entrichten und sich für die Ziele der Organisation zu engagieren. Viele große Softwareunternehmen wie Adobe Inc., Apple, Microsoft, Google, IBM, Oracle und SAP gehören dem Unicode-Konsortium an. .. weiterlesen
UnicodeDer Unicode-Standard legt fest, wie Schrift elektronisch gespeichert wird, z. B. auf einem Computer oder Telefon. Der durch den Standard festgelegte Zeichensatz enthält 154.998 Zeichen in der Version Unicode 16.0. Das Unicode-Konsortium hat dazu 161 moderne und alte Schriften berücksichtigt, wie auch Symbole, Emojis und nicht druckbare Steuerzeichen. Die ISO bezeichnet den Standard als ISO 10646 und den Zeichensatz als Universal Coded Character Set (UCS). .. weiterlesen
Griechisch und Koptisch in UnicodeGriechische Buchstaben werden in Unicode in zwei Blöcken kodiert, daneben gibt es noch einige weitere aus griechischen Buchstaben abgeleitete Zeichen. Die kodierten Buchstaben umfassen dabei sowohl das klassische griechische Alphabet als auch nichtklassische Buchstaben und Darstellungsvarianten. Für die polytonische Orthographie gibt es neben der Möglichkeit, die Grundbuchstaben mit Diakritika zu kombinieren, auch vorgefertigte Zeichen. Zusammen mit Griechisch ist auch die koptische Schrift kodiert. .. weiterlesen
Mathematische Zeichen in UnicodeUnicode stellt einen großen Umfang an Buchstaben und Symbolen speziell für den Gebrauch in mathematischen Formeln zur Verfügung. Die Zeichen erlauben einen linearen Formelsatz, bei dem also Hoch- und Tiefstellungen für Potenzen und Indizes oder auch als Integralgrenzen nur in begrenztem Maße, der Aufbau mehrzeiliger Strukturen wie Matrizen gar nicht möglich ist. Für solche exakten Positionierungen müssen höhere Protokolle verwendet werden, die zusätzlich zum reinen Formeltext auch Anweisungen zu dessen exakter Formatierung enthalten. .. weiterlesen
Arabisch und Syrisch in UnicodeDie Zeichen für das Arabische und Syrische befinden sich in Unicode in acht verschiedenen Unicode-Blöcken. Neben den einzelnen Zeichen definiert der Unicode-Standard auch eine Reihe von Algorithmen zur korrekten Darstellung arabischer und syrischer Texte. .. weiterlesen
Interpunktionszeichen in UnicodeInterpunktionszeichen sind in Unicode für die Interpunktion meist zur Verwendung mit allen Schriftsystemen in Unicode kodiert. Anders als bei den Buchstaben und anderen Schriftzeichen wurden Satzzeichen nach ihrem Aussehen, nicht nach der Funktion kodiert. So hat der gewöhnliche Punkt etwa ganz verschiedene Funktionen: Er markiert das Ende eines Satzes, Abkürzungen, Ordnungszahlen, wird im Englischen als Dezimalpunkt, im Deutschen als Tausendertrenner verwendet. Das Semikolon wird im Griechischen als Fragezeichen verwendet. Je nach Kontext kann ein Satzzeichen auch unterschiedlich dargestellt werden. So wird in den meisten Sprachen der Punkt kreisförmig dargestellt, im Armenischen dagegen sollte er eine quadratische Form annehmen. Nur in einigen Fällen sind besondere Satzzeichen für bestimmte Schriften kodiert, diese befinden sich dann meist im selben Block wie die Zeichen der Schrift. .. weiterlesen
Kyrillisch und Glagolitisch in UnicodeDie slawischen Alphabete Kyrillisch und Glagolitisch sind in Unicode auf fünf Blöcke aufgeteilt, von denen die ersten beiden die für die Schreibung slawischer und nichtslawischer Sprachen benötigten Zeichen enthalten und die drei anderen Blöcke Zeichen für die Wiedergabe historischer kyrillischer oder glagolitischer Texte. .. weiterlesen