Neunkirchen (Baden) - Minneburg - Palas - Erker - unteres Stockwerk - Fenster mit Blick ins Neckartal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5577 x 3888 Pixel (13493891 Bytes)
Beschreibung:
Minneburg bei Neckargerach (Neckar-Odenwald-Kreis): Am Ostende des Palas ist ein markanter Erker mit schön gearbeiteten Fenstern erhalten. Das Bild zeigt das untere erhaltene Stockwerk des Erkers mit den gestuften Fenstern sowie den Blick auf das Neckartal.

Auf den möglichen Einwand hin, dass dieses Foto ja gar nicht die Burg selbst zeige, sondern vor allem die Aussicht von ihr, darf ich daran erinnern, dass die Aufnahme genau jene Sicht zeigt, welche die Burgherren einst von ihrem Erker auf das Neckartal hatten. Und dieser Blick war kein Zufall und auch kein Zeitvertreib, vielmehr dürfte die Lage der Burg hoch über dem Neckar mit einer weiten Aussicht auf das Flusstal erheblich zum strategischen Wert der Burg beigetragen haben und ggf. eine Kontrolle der Schifffart und des Handels erlaubt haben. Daher gehört auch eine Aufnahme wie diese mMn zur Dokumentation der Burg.

Die Aufnahme wurde an einem Herbstabend bei Sonnenuntergang gemacht, dies erklärt die Dunkelheit des Innenraumes und die dunkel leuchtenden Herbstfarben draußen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Dec 2022 02:09:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Minneburg

Die Minneburg ist die Ruine einer Höhenburg im Neckartal auf der Gemarkung des Neckarkatzenbacher Gemeindewaldes im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Burg überragt das direkt auf der gegenüberliegenden Neckarseite befindliche Neckargerach und war geschichtlich eng mit dessen am Fuße des Burgbergs Schlossrücken liegenden Ortsteil Guttenbach verbunden. .. weiterlesen