Netherlands Gelderland location map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 698 Pixel (165642 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von der Provinz Gelderland in den Niederlanden

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 163 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 52.522° N
  • S: 51.731° N
  • W: 4.989° O
  • O: 6.834° O
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 May 2025 06:01:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Henk Monster, CC BY 3.0
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Henk Monster, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Betuwe

Die Betuwe [ˈbeːtywə] ist ein Landstrich der niederländischen Provinz Gelderland und wird im Süden von der Maas begrenzt, im Norden von den in Ost-West-Richtung fließenden Rheinarmen Nederrijn (Niederrhein) und Lek. Etwa parallel dazu durchfließt die Waal die Kleiböden der Betuwe, die zu den fruchtbarsten in Europa zählen. Deshalb ist hier sehr viel Obst- und Gemüseanbau anzutreffen. Eine weitere Erwerbsquelle bildet der Rad- und Wandertourismus. .. weiterlesen

Snelbinder

Der Snelbinder ist eine zwei Kilometer lange Radverkehrsanlage in der niederländischen Provinz Gelderland, die als Fußgängern und Radfahrern vorbehaltene Hochstraße ausgeführt ist. In Nijmegen quert sie den Fluss Waal an der parallel verlaufenden Eisenbahnbrücke Nijmegen, an der dazu ein zusätzliches Fachwerk an der Ostseite der Hauptbrücke angebracht wurde. Der Radweg verläuft parallel zur Bahnstrecke Arnhem–Nijmegen und verbindet das Stadtzentrum von Nijmegen mit dem Ort Lent im Bezirk Nijmegen-Noord. .. weiterlesen

Burgers’ Zoo

Burgers’ Zoo ist ein Zoo in Arnhem, Niederlande. Er ist besonders für seine großen überdachten Themenbereiche bekannt und gilt als artenreichster und meistbesuchter Zoo in den Niederlanden. .. weiterlesen

Omnisport Apeldoorn

Das Omnisport Apeldoorn ist eine Mehrzweckhalle mit Radrennbahn in der niederländischen Großstadt Apeldoorn. .. weiterlesen

Eisenbahnbrücke Nijmegen

Die Eisenbahnbrücke Nijmegen überspannt in der niederländischen Stadt Nijmegen die Waal, den südlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta. Auf der 1983 erneuerten Fachwerkkonstruktion verlaufen die Bahnstrecke Arnhem–Nijmegen sowie ein 2004 an der Eisenbahnbrücke befestigter Fahrrad- und Fußgängerweg zwischen dem Stadtzentrum und dem nördlich gelegenen Stadtteil Lent. Die Brücke befindet sich bei Kilometer 26,85 der niederländischen Wasserstraße 101 (Rhein–Waal–Boven-Merwede–Beneden-Merwede–Noord). .. weiterlesen

Prinz-Willem-Alexander-Brücke

Die Prinz-Willem-Alexander-Brücke überspannt zwischen den niederländischen Gemeinden West Maas en Waal und Neder-Betuwe die Waal, den südlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta. Auf der 1972 bis 1974 errichteten Schrägseilbrücke mit viereckigen Spannbetonstreben verläuft der Provinciale Weg N323, der einige Dörfer zwischen der Waal und der Maas mit dem nördlich gelegenen Rijksweg A15 verbindet. Das Bauwerk befindet sich bei Rhein-Kilometer 910,80 und Kilometer 52,91 der niederländischen Wasserstraße 101 (Rhein–Waal–Boven-Merwede–Beneden-Merwede–Noord). .. weiterlesen

Brücke von Bommel

Die Brücke von Bommel überspannte von 1933 bis 2008 zwischen den niederländischen Gemeinden Zaltbommel und West Betuwe die Waal, den südlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta. Auf der Fachwerkbrücke verlief der Rijksweg A2 und ein Weg für Radfahrer und Fußgänger. Im Januar 1996 wurde das Bauwerk durch die Martinus-Nijhoff-Brücke ersetzt und in den Jahren 2007/2008 abgetragen. Die Brücke befand sich bei Rhein-Kilometer 933,55 und Kilometer 75,20 der niederländischen Wasserstraße 101 (Rhein–Waal–Boven-Merwede–Beneden-Merwede–Noord). .. weiterlesen