Netherlands, area around The Hague in the 2nd Century AD


Autor/Urheber:
Vincent van Zeijst
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1388 x 1252 Pixel (640908 Bytes)
Beschreibung:
Map of the area between the old mouth of the Meuse and the (Old) Rhine in the second century AD (= the area around The Hague, Netherlands). It shows roads, waterways and existing and suspected archaeological sites. The map was part of a museum display panel at a public exhibition in the atrium of the city hall of The Hague, June-July 2012.
Kommentar zur Lizenz:
The photograph (taken by me, the uploader) is a faithful reproduction of a two-dimensional museum display which was exhibited at a freely accessible public exhibition where photography was allowed. Photographs taken by uploaders in a museum or the interior of a building/monument are deemed acceptable by Wikimedia Commons policy, see:http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Copyright_rules_by_subject_matter
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Feb 2024 08:49:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Praetorium Agrippinae

Praetorium Agrippinae ist der Name einer römerzeitlichen militärisch-zivilen Agglomeration am Niedergermanischen Limes, die 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde. .. weiterlesen

Nigrum Pullum

Nigrum Pullum war der Name eines römischen Auxiliarkastells nebst Hafenanlage und Zivilsiedlung (Vicus) am Niedergermanischen Limes, der 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen wurde. Die Relikte der ehemaligen Garnison liegen auf dem Gebiet von Zwammerdam, einem Dorf der Gemeinde Alphen aan den Rijn in der niederländischen Provinz Südholland. Außer durch das Kastell ist die Ortschaft in der Provinzialrömischen Archäologie vor allem durch die römischen Schiffsfunde von Zwammerdam bekannt geworden. .. weiterlesen

Albaniana

Albaniana oder Albanianiae war der antike Name eines römischen Kohortenkastells am Niedergermanischen Limes. Die Relikte des ehemaligen Militärlagers liegen heute weitestgehend überbaut im Zentrum von Alphen aan den Rijn, einer Stadt und Gemeinde in der niederländischen Provinz Südholland. Das Bodendenkmal ist seit 2021 Bestandteil des zum UNESCO-Weltkulturerbe erhobenen Niedergermanischen Limes. .. weiterlesen