Neolitico, cultura di ozieri, ceramica dalla grotta di s.michele (ozieri), 3500-2700 ac ca.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Grotta di San Michele (Ozieri)Die Grotta di San Michele in Ozieri in der Metropolitanstadt Sassari auf Sardinien ist eine etwa 80 m lange Kalksteinhöhle, die teilweise zerstört wurde, als Domus de Janas in den Fels gehauen wurden. Nach der Höhle ist die Ozieri-Kultur benannt, die in der Jungsteinzeit zwischen 3.200 und 2.800 v. Chr. existierte. .. weiterlesen
Ozieri-KulturDie Ozieri-Kultur ist die letzte der großen Kulturen der Jungsteinzeit auf Sardinien. Sie trug zunächst den Namen ihres ersten Fundortes, der Grotta di San Michele bei Ozieri in der Provinz Sassari. Ihre chronologische Einordnung ist durch Radiokarbondaten aus Naturhöhlen belegt. Die Kulturen von Su Caroppu, Filiestru, Bono-Ighinu-Kultur und die erst jüngst entdeckte Kultur von San Ciriaco gingen ihr voraus. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Kulturen von Bonu Ighinu und Ozieri zwei Stufen derselben Kultur sind. Ihnen folgten die Kulturen von Abealzu-Filigosa. .. weiterlesen