Neohaematopinus callosciuri, female, head and thorax, ventral, scale 0.50 mm
Relevante Bilder
Relevante Artikel
NeohaematopinusNeohaematopinus ist eine Gattung der Echten Tierläuse, deren Vertreter bei Hörnchen und Wühlern parasitieren. Von anderen Vertretern der Familie Polyplacidae wird sie anhand des Sternalschildes am Thorax unterschieden. Es ist bei Neohaematopinus vorn schmal zulaufend und der hintere Rand ist entweder konkav oder leicht konvex mit Einkerbungen. Zudem trägt das erste Beinpaar eine zweiteilige Kralle, das Abdomen besteht aus 8 Segmenten. .. weiterlesen
Neohaematopinus callosciuriNeohaematopinus callosciuri ist eine Art der Tierläuse, die als Ektoparasit mehrerer Arten der ursprünglich in Südostasien verbreiteten Echten Schönhörnchen (Callosciurus) und weiterer Hörnchen bekannt ist. Sie ist an diese Wirte gebunden und hat mit ihnen als invasive Art möglicherweise neue Lebensräume erreicht, in Japan ist ihr Vorkommen nachgewiesen worden. .. weiterlesen