Nehrung


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
377 x 537 Pixel (51816 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Kurischen Nehrung.
Lizenz:
Credit:
Überarbeitung des Bildes Nehrung.jpg von Jcornelius
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 01:19:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kurische Nehrung

Die Kurische Nehrung ist eine zwischen der russischen Oblast Kaliningrad und dem südlichen Litauen vor der Ostsee liegende Nehrung. Sie schließt im Süden ans Festland (Samland) und im Norden an die Mündung der Memel in die Ostsee an. Ihre Gesamtlänge ist 98 km, von denen der 46 km lange südliche Teil zu Russland und der 52 km lange nördliche Teil zu Litauen seit 1945 gehören. .. weiterlesen

Smiltynė

Smiltynė ist der nördlichste Ort auf der Kurischen Nehrung. Es ist ein Stadtteil der Hafenstadt Klaipėda in Litauen, von dieser aber durch das Kurische Haff getrennt, das hier eine Breite von etwa 500 m aufweist. Zwischen den Stadtteilen existiert ein Fährbetrieb. An der Nordspitze der Landzunge befindet sich die Festung Kopgalis, die 1865–1871 von den Preußen erbaut wurde. Heute beherbergt die Festung das Litauische Meeresmuseum, mit einem Aquarium und einem Delfinarium. Der frühere deutsche Name dieses Teils der Nehrung war „Süderspitze“, was eigentlich verwirrend ist. Der Name sollte die südliche Einfahrt zu den Häfen von Memel bezeichnen. .. weiterlesen