Nedersaksiese taalgebied
Relevante Bilder














Relevante Artikel
Sachsen (Volk)Die Sachsen waren ein Stammesverband im Wesentlichen westelbischer Germanen. Der Name Saxones ist seit dem 4. Jahrhundert überliefert. In ihrem Siedlungsgebiet entstand das mittelalterliche Stammesherzogtum Sachsen, von dem zuletzt nur die Herzogtümer Sachsen-Lauenburg und Sachsen-Wittenberg übrigblieben, von letzterem leiten Sachsen und Sachsen-Anhalt ihren Namen ab. Der Name Niedersachsen ist eine Rekonstruktion des 20. Jahrhunderts mit Bezug zum mittelalterlichen Stammesherzogtum. Der Begriff Altsächsisch bezieht sich auf die frühmittelalterlichen Sachsen. .. weiterlesen
NordwestdeutschlandAls Nordwestdeutschland wird meist der westliche Teil von Norddeutschland bezeichnet, politisch z. B. die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Der Abgrenzung zu benachbarten Gebieten liegen verschiedene Kriterien und Definitionen zugrunde. .. weiterlesen
Altsächsische SpracheDie altsächsische Sprache oder die altniederdeutsche Sprache ist die älteste Sprachstufe des Niederdeutschen („Plattdeutschen“). Sie wurde vom frühen 5. bis 12. Jahrhundert im Siedlungsgebiet der Sachsen und der Angeln gesprochen, bildet die Vorläuferin des Mittelniederdeutschen und gehört zur Gruppe der westgermanischen Sprachen bzw. innerhalb dieser zur Gruppe der nordseegermanischen Sprachen. .. weiterlesen
NiedersächsischNiedersächsisch (in den Niederlanden: Nedersaksisch) bildet einen Teil des niederdeutschen Dialektkontinuums im Nordwesten Deutschlands und im Nordosten der Niederlande. .. weiterlesen