Naturumlaufkessel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1962 Pixel (228696 Bytes)
Beschreibung:
Naturumlaufkessel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 23:08:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fallrohr (Dampfkessel)

Fallrohre sind Bestandteile eines Naturumlaufkessels. Sie führen immer von der Obertrommel vertikal nach unten und binden entweder in die Untertrommel oder in einen Verteilsammler ein. In den Fallrohren strömt das Wasser immer nach unten, welches im Gegenzug in den Steigrohren, die beheizt sind, nach oben strömt. Fallrohre werden immer an der Außenseite des Kessels montiert, sind im Querschnitt wesentlich größer als Steigrohre und im Allgemeinen unbeheizt. .. weiterlesen

Wasserrohrkessel

Ein Wasserrohrkessel ist ein Typ aus verschiedenen ähnlichen Dampfkesselbauarten. Er zeichnet sich dadurch aus, dass das Wasser in den Rohren geführt wird, im Gegensatz zum Großwasserraumkessel, wo die Rauchgase in den Rohren geführt werden. Der Wasserrohrkessel kann als Dampf- oder Heißwassererzeuger eingesetzt werden. .. weiterlesen