Narendra Modi - 02


Autor/Urheber:
Mayur Bhatt, Ahmedabad
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1147 x 1547 Pixel (224602 Bytes)
Beschreibung:
Gujarat Chief Minister Narendra Modi in Sanand, Ahmedabad district
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012042510008344
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Oct 2022 03:43:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kabinett Modi I

Nach der für die Bharatiya Janata Party (BJP) erfolgreich verlaufenen Parlamentswahl in Indien 2014 wurde der Spitzenkandidat Narendra Modi am 26. Mai 2014 als neuer indischer Ministerpräsident vereidigt. Am selben Tag wurden auch erste personelle Details über die künftigen Minister des Kabinetts Modi bekannt. Das Kabinett umfasste außer dem Ministerpräsidenten 45 Kabinettsmitglieder, davon 23 Kabinettsminister, 10 Staatsminister mit eigenem Aufgabenbereich und weitere 12 Staatsminister. Vom personellen Umfang her war die Regierung damit deutlich kleiner als das vorangegangene Kabinett Manmohan Singh II, das bei seiner Erstvorstellung 79 Mitglieder umfasste. In der neuen Regierung wurden mehrere Ministerien mit ähnlichem Aufgabenbereich zusammengelegt. Damit erfüllte Modi sein Wahlkampfversprechen von „maximaler Regierungsführung mit einer minimalen Regierung“. .. weiterlesen