Napoleonhaus Obermarkt Goerlitz
Relevante Bilder































Relevante Artikel
Dresdner BarockDer Dresdner Barock ist die spezifische Ausformung des Barock- und Rokokostils in der Zeit von 1696 bis 1763 unter August dem Starken und seinem Sohn Friedrich August II., die als Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen herrschten. Neben französischen Einflüssen haben vor allem italienische Vorbilder die Formensprache des Baustils der Residenzstadt Dresden beeinflusst, welcher auf ganz Sachsen und bis in die polnische Residenzstadt Warschau ausstrahlte. Er wird auch als Sächsischer Barock oder Augusteischer Barock bezeichnet. Seine führenden Vertreter waren der Architekt Matthäus Daniel Pöppelmann und der Bildhauer Balthasar Permoser. .. weiterlesen
Obermarkt (Görlitz)Der Obermarkt in Görlitz zählt mit einer ungefähren Ost-West-Ausdehnung von 250 Metern zu den größten Plätzen in der historischen Altstadt. Er hat die Gestalt eines Rechteckes, dessen Ost- und Westseite sich etwas verjüngen. Der Obermarkt mit Gebäuden zahlreicher Epochen ist das Tor zur Görlitzer Altstadt. .. weiterlesen