Napoleonhaus Obermarkt Goerlitz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4320 x 3240 Pixel (5870913 Bytes)
Beschreibung:
Das Napoleonhaus auf dem Obermarkt in Görlitz. (Obermarkt 29)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Feb 2025 11:14:47 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P013025 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1994-041-07 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Dresdner Barock

Der Dresdner Barock ist die spezifische Ausformung des Barock- und Rokokostils in der Zeit von 1696 bis 1763 unter August dem Starken und seinem Sohn Friedrich August II., die als Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen herrschten. Neben französischen Einflüssen haben vor allem italienische Vorbilder die Formensprache des Baustils der Residenzstadt Dresden beeinflusst, welcher auf ganz Sachsen und bis in die polnische Residenzstadt Warschau ausstrahlte. Er wird auch als Sächsischer Barock oder Augusteischer Barock bezeichnet. Seine führenden Vertreter waren der Architekt Matthäus Daniel Pöppelmann und der Bildhauer Balthasar Permoser. .. weiterlesen

Obermarkt (Görlitz)

Der Obermarkt in Görlitz zählt mit einer ungefähren Ost-West-Ausdehnung von 250 Metern zu den größten Plätzen in der historischen Altstadt. Er hat die Gestalt eines Rechteckes, dessen Ost- und Westseite sich etwas verjüngen. Der Obermarkt mit Gebäuden zahlreicher Epochen ist das Tor zur Görlitzer Altstadt. .. weiterlesen