Nahkampfspange (Gold)


Autor/Urheber:
  • Gestiftet: Deutsches Reich
  • Photo: PimboliDD
Größe:
1010 x 287 Pixel (647428 Bytes)
Beschreibung:
Deutsche Militärauszeichnung im Zweiten Weltkrieg der Wehrmacht
  • Stufe I - Bronze
  • Stufe II - Silber
  • Stufe III - Gold
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
nazi
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Mar 2023 22:51:28 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-278-0877-18 / Wehmeyer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J28838 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-089-3779-11A / Finke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J27984 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Nahkampfspange

Die Nahkampfspange war eine deutsche Militärauszeichnung im Zweiten Weltkrieg und wurde per Verordnung vom 25. November 1942 durch Adolf Hitler gestiftet. Sie war die höchste infanteristische deutsche Kriegsauszeichnung des Zweiten Weltkriegs. Ihre Stiftung erfolgte in drei Stufen und konnte an Soldaten aller Dienstgrade verliehen werden, die sich in Nahkampfeinsätzen der Infanterie, d. h. in Stoßtrupps, im Grabenkampf, beim Stürmen einer Stellung, bei der Abwehr eines Infanterieangriffs oder beim Antreten von Nahkampftrupps gegen Panzer, bewährt hatten. .. weiterlesen