Nachrodt-Wiblingwerde in MK


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
395 x 477 Pixel (320602 Bytes)
Beschreibung:
Deutsch (de): Lagekarte von Nachrodt-Wiblingwerde, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
English (en): Locator map of Nachrodt-Wiblingwerde in Märkischer Kreis, North Rhine-Westphalia, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Nachrodt-Wiblingwerde dans l'arrondissement de la Mark dans Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Nachrodt-Wiblingwerde, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Nachrodt-Wiblingwerde во рамките на Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Nachrodt-Wiblingwerde in de Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Nachrodt-Wiblingwerde en Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ North Rhine-Westphalia, Märkischer Kreis, Nachrodt-Wiblingwerde ഭൂപടസ്ഥാനം.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 01 Oct 2024 13:15:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nachrodt-Wiblingwerde

Nachrodt-Wiblingwerde ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Sauerland und gehört zum Märkischen Kreis. Weite Flächen auf den Höhen des Lennegebirges und das enge Tal der Lenne prägen das Gemeindegebiet. Im frühen 19. Jahrhundert begannen sich im derzeitigen Gemeindegebiet metallverarbeitende Betriebe anzusiedeln. Mittelständische Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung sind auch heute noch ansässig. Die Gemeinde entstand 1907 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Kelleramt und Wiblingwerde. Der Ortsteil Wiblingwerde ist staatlich anerkannter Erholungsort. .. weiterlesen