NSU Kettenkrad 36PS 1943


Autor/Urheber:
Späth Chr. (user ChiemseeMan)
Größe:
1024 x 768 Pixel (297385 Bytes)
Beschreibung:
NSU-Kettenkrad mit 36 PS (Baujahr 1943)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber ChiemseeMan als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
ChiemseeMan gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Transferred from de.wikipedia.org [1]: 2006-03-14 22:59 . . ChiemseeMan
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Jan 2024 14:09:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-154-1986-03 / Knobloch, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-725-0184-22 / Reimers / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kettenkrad

Das Kettenkrad ist ein Halbkettenfahrzeug mit motorradähnlichem Vorderbau. Es wurde von NSU entwickelt und von 1940 bis 1945 für die Wehrmacht gebaut. Es war die kleinste der Halbketten-Zugmaschinen der Wehrmacht. .. weiterlesen

Trapezgabel

Die Trapezgabel oder Parallelogrammgabel bzw. Druid-Gabel, ist eine Art der Vorderradaufhängung bei Motorrädern. Die Trapezgabel war seit den 1920er-Jahren zwei Jahrzehnte lang – bis zur Verbreitung der Teleskopgabel – die Standardkonstruktion bei Motorrädern. .. weiterlesen