NAMA Early black-figure Attic skyphos-krater

(c) Jerónimo Roure Pérez, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
3000 x 4000 Pixel (4306445 Bytes)
Beschreibung:
From the Anagyrous cemetery at Vari, Attica. On the body of the base, Prometheus chained to a high post. Opposite him, Heracles is ready to shoot an arrow at the eagle. On the lid two confronting lions. On the base a procession of women. Around 620 BC.
Lizenz:
Credit:
Dorieo Eigenes Werk, 18. August 2007
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Jan 2023 00:10:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik

Die Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik ordnet die verschiedenen Formen, Typen und Varianten der Keramik der griechischen Antike. Dabei wird nicht zwischen Fein- und Grobkeramik unterschieden, auf Keramikprodukte wie Terrakotten jedoch verzichtet. .. weiterlesen

Krater (Gefäß)

Ein Krater ist ursprünglich ein Gefäß zum Mischen von Wein und Wasser, das im antiken Griechenland für festliche Anlässe wie Bankette und Symposien verwendet wurde. Der Name stammt von dem griechischen Wort für „mischen“. Verwendet wurde der Krater zusammen mit einem Psykter. Dieser wurde in den Krater eingesetzt. Es ist bis heute unklar, ob Kelch oder Psykter den Wein oder das Kühlmittel enthielt. Kratere konnten aus Ton oder Bronze hergestellt werden. Sie waren bis in hellenistische Zeit in Verwendung. In der Neuzeit bildeten Kratere eine Grundform für Vasen, die – in variierenden Formen fortentwickelt – zu Dekorations- und Repräsentationszwecken aufgestellt wurden, vornehmlich in der Garten- und Innenarchitektur. .. weiterlesen