NAMA 19447 Birth of Helen 2


Autor/Urheber:
Künstler/-in unbekanntUnknown artist
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1972 x 2180 Pixel (1171785 Bytes)
Beschreibung:
Huge votive red-figure kothon. The birth of Helen : she was born from an egg that was the fruit of the union between Nemesis and Zeus, brougth to Leda at Sparta by a shepherd of Hermes. The representation shows Helen coming out of the egg, which is on an altar. Leda jumps back, startled, while Zeus, in the form of an eagle, watches from on high. Helen's two brothers, the Dioskouroi Castor and Polydeukes, are present. Found in Analipsi (Vourvoura), Kynouria. Local workshop, last decade of the 5th c. BC.
Lizenz:
Credit:
Marsyas (2007)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 01 Jan 2023 23:52:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kothon (Gefäß)

Ein Kothon ist ein antikes griechisches Trinkgefäß mit einem Henkel, das, wie aus antiken Quellen bekannt ist, auch von Soldaten mitgeführt wurde. .. weiterlesen

Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik

Die Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik ordnet die verschiedenen Formen, Typen und Varianten der Keramik der griechischen Antike. Dabei wird nicht zwischen Fein- und Grobkeramik unterschieden, auf Keramikprodukte wie Terrakotten jedoch verzichtet. .. weiterlesen