Nürnberg B49
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Nürnberger U-BahnhöfeDie Liste der Nürnberger U-Bahnhöfe ist eine Auflistung aller bestehenden, in Bau befindlichen und offiziell geplanten U-Bahnhöfe des Nürnberger U-Bahn-Systems. .. weiterlesen
Bahnhof Nürnberg NordostDer Bahnhof Nürnberg Nordost liegt an Ring- und Gräfenbergbahn und befindet sich im Norden Nürnbergs zwischen den Stadtteilen Schoppershof und Klingenhof. Er verfügt über zwei Bahnsteiggleise, und zwar ein Durchgangs- und ein Stumpfgleis, die an einem 145 m langen und 55 cm hohen Inselbahnsteig liegen. Der Bahnhof wird von der Regionalbahnlinie RB21 bedient und ist mit der U-Bahn-Linie U2 sowie Stadtbuslinien verknüpft. .. weiterlesen
U-Bahnhof NordostbahnhofDer U-Bahnhof Nordostbahnhof ist der 34. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 27. Januar 1996 eröffnet. Er ist 902 m vom U-Bahnhof Schoppershof und 835 m vom U-Bahnhof Herrnhütte entfernt. An den Bahnhof schließt sich Richtung Röthenbach ein spitz zu befahrender Gleiswechsel und Richtung Flughafen eine Abstell- und Kehranlage bis zum U-Bahnhof Herrnhütte an. Der Nordostbahnhof wurde am 1. Februar 1908 im Zuge der Gräfenbergbahn eröffnet. Nach früheren Planungen sollte der Bahnhof Leipziger Platz heißen. Täglich wird er von rund 19.100 Fahrgästen genutzt. .. weiterlesen
Stadtbus NürnbergDie Stadtbusse in Nürnberg werden von der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) betrieben und stellen die Grundversorgung der fränkischen Großstadt Nürnberg mit öffentlichem Personennahverkehr sicher. Ihre Aufgaben sind die Erschließung des Stadtgebiets, die Zubringerfunktion zu Straßenbahn, S- und U-Bahn sowie die Anbindung einiger Umlandgebiete an die Stadt. 2008 verkehrten auf einem Liniennetz von 784 km 270 eigene Busse sowie Busse diverser im Auftrag der VAG fahrender Unternehmen auf 70 Linien und beförderten dabei 46,493 Millionen Fahrgäste. .. weiterlesen
Mercado NürnbergDas Mercado Nürnberg ist ein Einkaufszentrum im Nürnberger Stadtteil Schoppershof. .. weiterlesen