Nürnberg B38


Autor/Urheber:
Größe:
313 x 312 Pixel (19598 Bytes)
Beschreibung:
Liniensymbol der Buslinie 38 in Nürnberg
Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: selbst erstellt)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 03 Jun 2025 18:03:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Nürnberger U-Bahnhöfe

Die Liste der Nürnberger U-Bahnhöfe ist eine Auflistung aller bestehenden, in Bau befindlichen und offiziell geplanten U-Bahnhöfe des Nürnberger U-Bahn-Systems. .. weiterlesen

Infra Fürth

Die infra fürth gmbh ist ein privatrechtliches Kommunalunternehmen der Stadt Fürth. Sie ist Rechtsnachfolgerin der Stadtwerke Fürth (STWF) und wurde durch die Eintragung in das Handelsregister am 19. August 1999 rückwirkend zum 1. Januar 1999 privatisiert und in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. .. weiterlesen

U-Bahnhof Maximilianstraße

Der U-Bahnhof Maximilianstraße ist der 18. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn und wurde am 20. Juni 1981 eröffnet. Er ist 722 m vom U-Bahnhof Eberhardshof und 700 m vom U-Bahnhof Bärenschanze entfernt. Die Maximilianstraße wurde nach König Maximilian II. benannt und ist Teil des Mittleren Rings. Dort wo sich heute der Busbahnhof und das markante Sparkassengebäude befindet, stand bis 1977 das Hauptverwaltungsgebäude der Nürnberg-Fürther-Straßenbahn, die sogenannte Villa. In ursprünglichen Planungen sollte dieser U-Bahnhof die Bezeichnung Maximilianstraße/Nordwestring erhalten. Täglich wird er von rund 18.300 Fahrgästen genutzt. .. weiterlesen

U-Bahnhof Stadtgrenze

Der U-Bahnhof Stadtgrenze ist der 21. U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn. Er ist 825 m vom U-Bahnhof Jakobinenstraße und 953 m vom U-Bahnhof Muggenhof entfernt. An den Bahnhof schließt sich Richtung Fürth ein stumpf befahrener Gleiswechsel an. Der U-Bahnhof wurde nach der früheren Straßenbahnhaltestelle benannt. Täglich wird er von rund 11.500 Fahrgästen genutzt. .. weiterlesen

Stadtbus Nürnberg

Die Stadtbusse in Nürnberg werden von der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) betrieben und stellen die Grundversorgung der fränkischen Großstadt Nürnberg mit öffentlichem Personennahverkehr sicher. Ihre Aufgaben sind die Erschließung des Stadtgebiets, die Zubringerfunktion zu Straßenbahn, S- und U-Bahn sowie die Anbindung einiger Umlandgebiete an die Stadt. 2008 verkehrten auf einem Liniennetz von 784 km 270 eigene Busse sowie Busse diverser im Auftrag der VAG fahrender Unternehmen auf 70 Linien und beförderten dabei 46,493 Millionen Fahrgäste. .. weiterlesen