Mystischer Akkord Deutungen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1032 x 291 Pixel (16160 Bytes)
Beschreibung:
Verschiedenene Interpretationen des Mystischen Akkords von Skrjabin
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 28 Jan 2023 08:14:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mystischer Akkord

Mystischer Akkord ist eine auf Leonid Sabanejew zurückgehende „theosophisch verklärte“ Bezeichnung für einen von Alexander Skrjabin verwendeten Akkord, der besonders durch sein Orchesterwerk „Prométhée. Le Poème du feu“ op. 60 (1911) berühmt wurde und daher auch „Prometheischer Akkord“ genannt wird. .. weiterlesen