Myriophyllum verticillatum turion


Autor/Urheber:
Kristian Peters -- Fabelfroh 15:07, 31 January 2006 (UTC)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (114161 Bytes)
Beschreibung:
Turion eines Quirl-Tausendblattes Myriophyllum verticillatum
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Feb 2025 12:33:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Turio

Als Turionen, genannt auch Überwinterungsknospen oder Hibernakeln, bezeichnet man die vegetativ gebildeten Überwinterungsorgane zahlreicher Wasserpflanzen. Vor Beginn des Winters bzw. einer Vegetationspause lösen sich diese in Form kurzer Sprosse mit Blättern oder Blattteilen von der Mutterpflanze und sinken auf den Grund des Gewässers. Im Tiefenwasser überlebt („überwintert“) die Pflanze so die kalte Jahreszeit und treibt im Frühjahr unter günstigeren Bedingungen wieder aus und gelangt an die Wasseroberfläche. .. weiterlesen

Quirliges Tausendblatt

Das Quirlige Tausendblatt, auch Quirl-Tausendblatt genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tausendblatt (Myriophyllum) innerhalb der Familie der Tausendblattgewächse (Haloragaceae). .. weiterlesen