Musical instruments in the Yunnan Nationalities Museum - DSC03883


Autor/Urheber:
Daderot
Größe:
4320 x 3240 Pixel (5206081 Bytes)
Beschreibung:
Tibetan cymbals. Musical instruments in the Yunnan Nationalities Museum, Kunming, Yunnan, China.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Mar 2025 23:46:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rol-mo

Rol-mo (tibetisch), auch rölmo, sind mit beiden Händen gehaltene, waagrecht geschlagene Paarbecken in der tibetischen Ritualmusik. In den tibetisch-buddhistischen Klöstern markieren die großen, gebuckelten Messingplatten den Takt bei der an die Götter gerichtete Rezitation, sorgen für rhythmische Muster bei Gesängen oder begleiten rituelle Cham-Tänze. Die notierte und streng formalisierte Musik verfügt über einen hohen emotionalen Gehalt, gegenüber dem musikalisch-ästhetische Qualitäten in den Hintergrund treten. .. weiterlesen

Paarbecken

Paarbecken oder Handzimbeln, in der österreichischen und süddeutschen Umgangssprache auch Tschinellen, sind zwei gegeneinander zu schlagende Becken, die zu den Gegenschlagidiophonen gehören. Sie bestehen meist aus Messing oder Bronze und sind in der klassischen Musik und weltweit in der Volksmusik häufig eingesetzte Instrumente. Das Beckenpaar kam im 18. Jahrhundert aus der Janitscharenmusik nach Westeuropa und bürgerte sich in der Militärmusik und im Symphonieorchester ein. .. weiterlesen

Gshang

Gshang, auch gshaṅ, shang, gchang, ist eine kleine Handglocke mit Klöppel, die in magischen Ritualen der tibetischen Bön-Religion anstelle der tibetisch-buddhistischen Glocke dril-bu verwendet wird. Die gshang entspricht mit ihrer flachen Schalenform eher einem Paarbecken als der hohen tassenförmigen dril-bu und wird anders als jene mit der rechten Hand und mit dem Klöppel nach oben geschüttelt. Der Bön-Geisterbeschwörer will nach dem Selbstverständnis des Bön mit Glocke und Trommel (rnga-chung), seinen wichtigsten Ritualgeräten, in einem Besessenheitsritual Dämonen abwehren und eine Beziehung der Menschen zu den Göttern herstellen. .. weiterlesen