MuseuNacArqu-GuerreirosLusitanos


Autor/Urheber:
Shadowgate from Novara, ITALY
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1538 x 2048 Pixel (398804 Bytes)
Beschreibung:
Statues of Lusitanian warriors in the National Archaeology Museum in Lisbon, Portugal
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Sep 2023 11:35:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lusitanische Kriegerstatue

Bei den lusitanisch-galläkischen Kriegerstatuen handelt es sich um Zeugnisse der vorrömischen Epoche auf der Iberischen Halbinsel. Die lebensgroßen Steinfiguren wurden an verschiedenen Orten im Norden Portugals und im spanischen Galicien gefunden. Sie stellen laut Thomas G. Schattner kriegerisch verstandene Schutzgottheiten, in der für die Lusitaner überlieferten Bekleidung und Ausrüstung dar. .. weiterlesen