Muntii Banatului


Autor/Urheber:
Meichs
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 738 Pixel (1254316 Bytes)
Beschreibung:
Muntii_Banatului
Lizenz:
Credit:
selbst erstellt nach Physical map of Romania.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Jan 2023 12:02:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

Banater Gebirge

Das Banater Gebirge ist ein Mittelgebirge im Süden des Banat an der Grenze zwischen Rumänien und Serbien. Es stellt den südlichen Teil der Westrumänischen Karpaten dar und bildet gleichzeitig einen westlichen Ausläufer im Süden der langen, gekrümmten Karpatenkette. Das Banater Gebirge wird unterteilt indas Semenic-Gebirge das Locva-Gebirge das Anina-Gebirge das Dognecea-Gebirge das Almăj-Gebirge das Vršac-Gebirge .. weiterlesen

Semenic-Gebirge

Das Semenic-Gebirge ist ein Mittelgebirge im Süden des Banats. Das Semenic-Gebirge liegt im Südwesten Rumäniens und ist Teil des Banater Gebirges. Es erreicht Gipfelhöhen von bis zu 1450 Meter und bildet den südlichen Abschnitt der Westrumänischen Karpaten. Seinen Namen verdankt das Gebirge einem endemischen weiß-rosa blühenden Blümchen, das in den Monaten Juli–August seine Blütezeit hat und auf den Wiesen des Semenics weit verbreitet ist. Im Jahr 2000 wurde der Nationalpark Semenic-Cheile Carașului zum Naturschutzgebiet ausgewiesen. .. weiterlesen

Dognecea-Gebirge

Das Dognecea-Gebirge ist eine Gebirgskette im Banater Gebirge, dem südlichen Teil der Westrumänischen Karpaten. Das Dognecea-Gebirge liegt im Kreis Caraș-Severin, im Südwesten Rumäniens. Der höchste Gipfel Culmea Poețiilor ist 617 Meter hoch. .. weiterlesen

Almăj-Gebirge

Das Almăj-Gebirge ist eine Gebirgskette im Banater Gebirge, dem südlichen Teil der Westrumänischen Karpaten. Das Almăj-Gebirge liegt in den Kreisen Caraș-Severin und Mehedinți, im Südwesten Rumäniens. Der höchste Gipfel ist mit 1224 Metern der Sfinecea Mare. .. weiterlesen