Die Liste der Gemeinden im Landkreis Ebersberg gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 21 politische Gemeinden, von denen 12 eine eigene Verwaltung haben, und 2 Verwaltungsgemeinschaften.
.. weiterlesen
Mit Ebersberger Forst wird ein ausgedehntes Waldgebiet ca. 20 bis 30 km östlich von München im Landkreis Ebersberg bezeichnet, das sich im Wesentlichen aus den gemeindefreien Gebieten Anzinger Forst, Ebersberger Forst und Eglhartinger Forst zusammensetzt. Die drei namensgleichen Gemarkungen schließen die kleinen Exklaven ein. Lindach im Hauptteil der Gemeinde Hohenlinden liegt in der Nähe, ist aber durch einen rund 160 Meter breiten Korridor nördlich der Bundesstraße 12 vom übrigen Waldgebiet getrennt. Die gemeindefreien Gebiete umgeben einige kleinere, unbewaldete Exklaven der Gemeinden Kirchseeon, Ebersberg und Hohenlinden. In der Region München ist es mit Abstand das größte zusammenhängende Waldgebiet und dient für den Großraum München als Naherholungsgebiet.
.. weiterlesen
Der Landkreis Ebersberg liegt östlich von München im Regierungsbezirk Oberbayern. Mit einer Fläche von 549,30 Quadratkilometern zählt er zu den kleineren Landkreisen in Deutschland, weist jedoch mit 144.091 Einwohnern und 262 Einwohnern pro Quadratkilometer eine überdurchschnittlich hohe Bevölkerungsdichte auf. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Ebersberg. Der Landkreis ist Teil der Region München und liegt im Osten der Metropolregion München.
.. weiterlesen