Mplwp ballistic trajectories badminton
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 400 Pixel (37976 Bytes)
Beschreibung:
Plot of a
trajectory of a
badminton shuttlecock. The trajectory follows the differential equation

with initial conditions

,

.
The parameters are:
,
, 
- Trajectories are drawn for different launching angles
,
,
,
, 
The differential equation is solved numerically using
Scipy odeint.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Mar 2025 11:46:07 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Wurfparabel
Die Wurfparabel ist die Flugbahn, die ein Körper während eines Wurfs in einem homogenen Schwerefeld beschreibt, wenn man den Einfluss des Luftwiderstands vernachlässigt. Der schiefe Wurf stellt dabei den allgemeinen Fall dar – senkrechter und waagerechter Wurf sind Spezialfälle. Die Wurfparabel ist stets nach unten geöffnet; der höchste Punkt der Flugbahn ist der Scheitelpunkt der Parabel.
.. weiterlesen
Shuttlecock
Der im Badminton und beim Federball verwendete Ball wird allgemein als Shuttlecock bzw. Shuttle-Cock, deutsch als Federball bezeichnet. Es gibt mit Naturfederbällen und Kunststofffederbällen zwei verschiedene Arten von Federbällen. Im englischsprachigen Raum wird mit Shuttlecock auch das Spiel Federfußball bezeichnet.
.. weiterlesen