Mount Kenya Region map-de


Autor/Urheber:
Pinpin, translated by Titus Groan
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1782 x 2300 Pixel (1534934 Bytes)
Beschreibung:
Karte der Region um das Mount-Kenya-Massiv, deutsche Version
Lizenz:
Credit:

travail personnel. Source :

  • Fond de carte : NASA Shuttle Radar Topography Mission (domaine public). SRTM3 v.2 pour les niveaux d'altitude, SWBD pour les lacs.
  • Rivières, villes : Demis (voir le courriel d'approbation et le forum de Demis)
  • Relief : ombres issues des données de la Nasa. Note : Le relief ombré est une image matricielle encapsulée dans le fichier SVG, ce qui augmente son poids. Si vous avez besoin d'une carte plus légère pour d'autres utilisations, supprimez l'image du relief ombré dans votre fichier.
  • projection cartographique UTM, système géodésique WGS84
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 May 2025 06:26:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mount-Kenya-Massiv

Das Mount-Kenya-Massiv ist mit 5199 m das zweithöchste Bergmassiv in Afrika und ein erloschener Vulkan. Der Mount Kenya befindet sich rund 15 km südlich des Äquators in Kenia, das sich nach dem Berg benannte. .. weiterlesen

Meru (Kenia)

Meru ist die Hauptstadt des Meru Countys in Kenia und war bis zur Gebietsreform 2010 die Hauptstadt des Meru Central Districts. 1999 lebten 42.677 Menschen in der Stadt. .. weiterlesen