Morden Terrace (50360093342)


Autor/Urheber:
JuliaC2006 from Rochester, UK
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 768 Pixel (346992 Bytes)
Beschreibung:

Many of the houses around where I live have been listed - including this complete terrace.

I've photographed the trefoil window in the centre before, but the lovely low sunshine was picking out the neat row of arched windows today.

From the listing: "Terrace of 9 houses. Second quarter of C19. designed as a set piece; symmetrical 4:1:4, the centre house standing forward under a pedimented gable with a flowing trefoil window to gable wall, and the name of the terrace contained within 2 moulded string courses to either side. All houses with 2 1st floor windows under flat arches, plate-glass sashes with margin panes set in reveals. Coped parapet with cornice band. Projecting moulded 1st floor cornice; ground floor of each house with 3 round-headed arches linked by moulded impost band, 2 with hornless sashes (the upper round-headed) with margin panes, the 3rd with fielded panel door under fanlight; paired panelled pilasters; these arches create a continuous rhythm along the entire front.

<a href="https://historicengland.org.uk/listing/the-list/list-entry/1336150" rel="noreferrer nofollow">historicengland.org.uk/listing/the-list/list-entry/1336150</a>
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 15:49:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kämpfer (Architektur)

Der Kämpfer ist im Bauwesen die Zone, an der die Krümmung eines Bogens oder eines Gewölbes beginnt und an der die Lasten eines Bogens bzw. eines Gewölbes vom Mauerwerk aufgenommen werden. Traditionell bilden besondere Mauersteine oder eine Steinplatte den Kämpfer, der zwischen Wand bzw. Säule oder Pfeiler und dem Anfängerstein des Bogens oder Gewölbes eingefügt wird. In der Regel springt der Kämpfer ein wenig vor den darunterliegenden Bauteilen hervor. .. weiterlesen